Wie jedes Jahr geht es im Oktober mit der Verwaltung auf eine Baustellenrundfahrt. Trotz vollem Tagespensum schafften wir es auch dieses Jahr, lediglich gerade mal die Hรคlfte aller laufenden Baustellen zu besuchen.
Los ging es bei sehr frischen Temperaturen im Stadtzentrum mit der Zeughausgasse, Wielandstraรe und Ochsenhauserhof. Frรผhstรผck und Erwรคrmung gab es dann nach der Mozartstraรe an unserer Groรbaustelle Heusteige. Super vorbereitet und gebacken von der Bรคckerei Eisinger, fรผr die wir an der Stelle im nรคchsten Jahr noch ein neues Backhaus bauen. Weiter ging es nach Ummendorf, Eberhardzell und Aulendorf. Auf der Atzenberger Hรถhe beim LAZBW erwรคrmte uns die Sonne und der tolle Ausblick und dazu eine sehr interessanten Tiefbaumaรnahme. Eine Brรผckenbaustelle in Otterswang, hier wurden gerade 15m tiefe Pfรคhle gebohrt, und das Schulzentrum in Bad Schussenried lagen noch vor dem Mittag auf der Strecke. In der โSonneโ in Oggelshausen gab es einen tollen Mittagstisch.
ย Gestรคrkt ging es am Nachmittag zuerst nach Stafflangen โ zu einem kleinen Schulprojekt – und danach nach Sauggart. Hier zeigten sich wieder mal wie bei der Renaturierung eines Baches inkl. Brรผckenneubau und umfangreichen Tiefbauarbeiten alle Abteilungen Hand in Hand zusammenarbeiten. In รpfingen gab es eine groรe Klรคranlagenbaustelle zu bestaunen. Die Dimensionen der neuen Liebherrhalle in Berg, hier sind wir fast fertig, war fรผr alle sehr beeindruckend. In Biberach war der letzte Stopp beim neuen Quartiersplatz Hauderboschen, letzte Woche erst abgenommen. Mit einem Abschlussspaziergang zum Endausbau des Klinik-Campus und der fertiggestellten Auรenanlagen Dialyse, Sana und ZFP – hier gab es sogar noch einen Blick in die toll gestalteten Innenhรถfe, beendeten wir die Exkursion. Zum Schluss ging es noch zum Restaurant โdยดandy experience Hรผhnerfeldโ. Hier lieรen wir uns noch etwas italienisch verwรถhnen. Es war wieder ein klasse Tag bei bestem Wetter, mit viel guter Laune und sehr vielen interessanten Baustelleneinblicken.